Was bewirkt basisches Wasser?

Basisches Wasser und die Magensäure

Durch übermäßige Säurerückstände in unserem Körper werden wir alt und krank. Die Tatsache, dass eine basische Substanz den sauren Abfall neutralisiert, ist chemisch bewiesen, daher ist  es sinnvoll basisches Wasser zu trinken. Aber wissen wir, wie das basische Wasser in unserem Körper funktioniert? Laut einigen Ärzten neutralisiert unsere Magensäure das basische Wasser, weshalb das Trinken von basische Wasser nutzlos ist. Aber stimmt dies auch so?

Auf diese Frage kann mit einem klaren NEIN geantwortet werden.

Was geschieht dann in unserem Magen wenn wir basisches Wasser trinken?

Der Magen hält den pH-Wert immer in einem Gleichgewichtszustand (Homöostase) von etwa 4,3. Wenn wir basisches Wasser mit einem hohen pH-Wert (~ 9,5) trinken, steigt der pH-Wert des Magens an. Wie weit es steigt, hängt von der Menge und dem pH-Wert des basischen Wassers ab, das wir trinken. Wenn der pH-Wert des Magens über 4,5 steigt, produziert der Magen Salzsäure durch die Magenwandzellen, um den pH-Wert auf ein Gleichgewicht zu senken. 4.3.

Die folgende chemische Formel beschreibt, wie die Produktion von Salzsäure (HCl) durch die Magenwandzellen erfolgt:

H2O + CO2 + NaCl  →  HCl + NaHCO3

Wasser (H2O), Kohlendioxid (CO2) und Natriumchlorid (NaCl, Speisesalz) produzieren Salzsäure (HCl), wodurch Natriumbicarbonat (NaHCO3) gebildet wird. Die Salzsäure dringt in den Magen ein und das Natriumbicarbonat gelangt über den Blutstrom in den Körper. Welches bedeutet das der Natriumbikarbonatspuffer des Körpers ansteigt und der Körper mehr Säuren neutralisieren kann.

[Anmerkung: Eine interessante Tatsache ist, dass, obwohl die obige Formel einfach aussieht, kein Wissenschaftler in einem Labor Salzsäure und Natriumbicarbonat aus Wasser, Kohlendioxid und Salz herstellen kann. Das können nur lebende Zellen. Im Labor ist das Gegenteil der Fall: Die Zugabe von Salzsäure zu Natriumbicarbonat führt sofort zu Wasser, Kohlendioxid und Salz.]

Trinken Sie das basische Wasser auf einem möglichst leeren Magen


Da Bicarbonate nur in den Blutkreislauf gelangen, wenn der Magen Salzsäure produziert, ist es wichtig, dass Sie ausreichend basisches Wasser mit einem hohen pH-Wert trinken. Wir empfehlen, dass Sie das basische Wasser auf leeren Magen trinken. Bei leerem Magen kann der pH-Wert relativ niedrig sein, aber die Menge an Salzsäure im Magen ist gering, so dass der pH-Anstieg durch das Trinken von basischem Wasser mit einem hohen pH-Wert (9,5 bis 10) relativ groß ist . Dadurch produziert der Magen mehr Salzsäure, wodurch mehr Bicarbonate in den Blutkreislauf gelangen.

Basisches Wasser wird durch Zugabe basischer Tropfen erhalten 
 

Basisches Wasser kann mit basischen Tropfen, die aus Kaliumhydroxid und Natriumhydroxid bestehen erhalten werden. Die Mengen des Natrium und Kalium entsprechen dem natürlichen Verhältnis im Körper (1: 3) . Wenn das basische Wasser direkt in den Darm gelangt, weil im Magen keine feste Nahrung für die Verdauung vorhanden ist, wird das basische Wasser in den Darmblutstrom aufgenommen und reagiert mit dem Säurepuffer (Kohlensäure, H 2 CO 3), um den pH-Wert des Blutes zu senken.

Achtung! Es ist nicht empfehlenswert normales Natriumbikarbonat -Pulver in Wasser aufzulösen und zu trinken. Das aufgelöste Natriumbikarbonat wird durch die Reaktion mit der Magensäure in Kohlendioxid, (Küchen)Salz und Wasser umgewandelt. Hierdurch bekommt man ein aufgeblähtes Gefühl und die erhöhte Salzformung kann zu Bluthochdruck führen. Die magensaftresistente Umhüllung, welche bei guten und wirksamen basischen Tabletten ein Muss ist, beugt die Reaktion von dem Natriumbikarbonat mit der Magensäure vor und lässt das Natriumbikarbonat unbeschädigt in den Darm übergehen, wo es sich dann mit der Zeit auflöst.

 

Wissenschaftliche Stuiden zur Wirkung von basischem Wasser:

  • Potential benefits of pH 8.8 alkaline drinking water as an adjunct in the treatment of reflux disease: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22844861/
  • Effects of alkaline water intake on gastritis and miRNA expression (miR-7, miR-155, miR-135b and miR-29c): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32774757/
  • Alkaline Water and Longevity: A Murine Study: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4906185/
  • Clinical Effect and Mechanism of Alkaline Reduced Water: https://www.fda.gov.tw/upload/189/content/2014012910285936813.pdf